Digitale Steuerberaterprüfung

Pilotprojekt für die schriftliche Steuerberaterprüfung 2023 in Schleswig-Holstein

Durch das am 1. August 2022 in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und Änderung weiterer Vorschriften besteht die Möglichkeit, die schriftliche Steuerberaterprüfung auch elektronisch durchzuführen. Die Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein führt daher in Zusammenarbeit mit der Bundessteuerberaterkammer ein Pilotprojekt für die Steuerberaterprüfung 2023 durch. Die Prüfungsteilnehmer können entscheiden, ob sie die Prüfungsarbeiten digital oder analog anfertigen wollen.

Das Pilotprojekt wird an allen drei Prüfungstagen technisch durch ein erfahrenes Unternehmen betreut. Zur Anfertigung der Aufsichtsarbeiten werden den Prüfungsteilnehmern Laptops (voraussichtlich Lenovo ThinkPad T16) sowie eine Computermaus (voraussichtlich Cherry MC 1000) und eine externe (Flüster-)Tastatur (voraussichtlich Cherry KC 1000) zur Verfügung gestellt. Ein entsprechendes Schreib- und Textverarbeitungsprogramm wurde bereits entwickelt. Die digitalen Aufsichtsarbeiten werden in Intervallen von wenigen Sekunden automatisch gespeichert, sodass im Falle einer technischen Störung der zuletzt gespeicherte Bearbeitungs-stand auf einem neuen Laptop aufgerufen werden kann.

Das Prüfungsprogramm für das Anfertigen von Testklausuren finden Sie unter dem folgenden Link:

https://stbk-sh.q-examiner.com/client/home

Die Anmeldung erfolgt über die vorgegebene Matrikelnummer. Eine Korrektur erfolgt in der Testphase nicht.