DATEV-Nichtmitglieder
Registrierung
- Neue „Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen“ von den Mandanten erteilen lassen.
- Bestellung eines Kammermitgliedsausweises über die Steuerberaterkammer (Kosten 30,00 €) sowie dem Kauf eines SmartCard-Lesegerätes.
- Installation des Programms „Sicherheitspaket compact VDB“. Kostenloser Download unter www.datev.de/kammermitgliedsausweis.
- Einmalige Registrierung der Kanzlei in der Vollmachtsdatenbank. Dafür muss der Kammermitgliedsausweis im Lesegerät gesteckt sein. Anschließend können sofort Daten in die Vollmachtsdatenbank eingegeben werden. Solange der Nutzungsvertrag bei Bundessteuerberaterkammer noch nicht registriert ist, können keine Daten mit der Finanzverwaltung ausgetauscht werden.
Verwalten von Vollmachten in der Vollmachtsdatenbank
- Importdatei mit allen Vollmachtgeber-Stammdaten erstellen, die in der Vollmachtsdatenbank verwaltet werden sollen.
- Daten in die Vollmachtsdatenbank importieren.
- Vollmachten prüfen und ergänzen.
- Vollmachten an die Finanzverwaltung übermitteln.
Zugang/Untervollmacht für Mitarbeiter vergeben
Der Mitarbeiter benötigt zur Identifizierung seiner Person eine eigene SmartCard, die über die Vollmachtsdatenbank bestellt werden kann. Angestellte Steuerberater benötigen entweder einen SmartCard, alternativ kann der eigene Kammermitgliedsausweis verwendet werden.
Nähere Informationen u.a. zu den technischen Hinweisen finden Sie in der Informationsdatei zur Nutzung der Vollmachtsdatenbank.