Sonstige Bundesinstitutionen

Zentralamt für Steuern (www.bzst.bund.de): Suchfunktion zur Ermittlung der örtlich und sachlich zuständigen Finanzämter, Verzeichnis der Landesfinanzministerien, Oberfinanzdirektionen und der Finanzgerichte, Bestätigung ausländischer Umsatzsteuer- Identifikationsnummern, Bestätigung von Freistellungsbescheinigungen (§ 48 b EStG), breites Informationsangebot, z.B. Informationen zum Kindergeld, zur Umsatzsteuer, Doppelbesteuerung, Vergütung/Erstattung von Körperschaftsteuer/Kapitalertragssteuer und Altersvermögensgesetz

 

Finanzverwaltung des Bundes und der Länder (www.finanzamt.de): Link zu Suchfunktion des Bundesamtes für Finanzen, Links zu den Finanzämtern der Länder, Info zur elektronischen Steuererklärung und zum Datenaustausch mit der Finanzverwaltung, Link zu ausländischen Steuerbehörden

 

Behörden im Netz (www.bund.de): Herausgeber der Seite ist das Bundesministerium des Innern. Verlinkung zu allen im Internet vertretenen Behörden. Unter Bund-Online 2005 wird auf die heute bereits möglichen elektronischen Dienstleistungen verlinkt.

 

Bundesagentur für Außenwirtschaft – Servicestelle des BMWA (www.bfai.com): Eine kommentierte Übersicht über das Angebot der bfai erhält man über den Button „Sitemap“. Informationen zu Auslandsmärkten und rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B.

  •  Ausschreibungsbedingungen
  • Zollbestimmungen
  • Steuern
  • Niederlassungsbedingungen
  • Auslandsmärkte
  • Handelsförderungsstellen anderer Länder
  • Internationale Organisationen

 

Gemeinschaftsprojekt des Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH (www.staat-modern.de): Unter „Gesetze online“ sind in alphabetischer Reihenfolge die auf Bundesebene erlassenen Gesetze im Volltext veröffentlicht. Unter „Behörden im Netz“ können die Adressen aller Behörden der Bundesrepublik Deutschland abgerufen werden bzw. deren Homepage über eine Verlinkung erreicht werden.

 

Serviceverbund Außenwirtschaft, eine Initiative des BMWA (www.ixpos.de): Serviceangebote und Dienstleistungen von Ministerien, Kammern, Ländervereinen und Verbänden, die Auslandsgeschäfte deutscher Unternehmen fördern und unterstützen

 

Deutsche Ausgleichsbank (www.dta.de): Informationen über Förderprogramme inkl. Antragsformulare

 

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de): Einheitliche staatliche Allfinanzaufsicht über Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Versicherungs-unternehmen und den Wertpapierhandel in Deutschland.

 

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz (www.bfd.bund.de): Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz und Technik sowie weitere Info zum Datenschutz

 

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (www.bsi.de): Informationen zur Zertifizierung / zu IT-Sicherheitskriterien, zur Sicherheit im Internet, Hinweise zum Virenschutz

 

Statistisches Bundesamt (www.statistik-bund.de): Pressemitteilungen, wirtschaftliche Basisdaten, Indikatoren, Basisdaten z.B. zu den Themen Finanzen und Steuern, Außenhandel, Erwerbstätigkeit u.a.

 

Deutsche Bundesbank (www.bundesbank.de): Statistiken, Monatsberichte, Zinssätze, EURO-Info

 

„www.gruendungskatalog.de“ (www.gruendungskatalog.de) ist ein vom BMWi initiierter und finanziell geförderter bundesweiter Internet-Suchkatkalog, der dem Existenzgründer schnell die auf seine Bedürfnisse ausgerichtete Informationen verschaffen soll