logo
  • Aktuelles
  • Kammer
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Aufgaben
    • Kammergremien
    • Geschäftsstelle
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Steuerberater
    • Berufsrecht
    • Vergütung
    • Zugangswege
    • Steuerberaterprüfung
    • Steuerberaterbestellung
    • Syndikus-Steuerberater
    • Fachberater
    • Landwirtschaftliche Buchstelle
    • Steuerberaterplattform
    • Steuerberater-Suchdienst
  • Aus- und Fortbildung
    • Fachassistent / in Digitalisierung und IT-Prozesse
    • Fachassistent / in Land und Forstwirtschaft
    • Fachassistent / in Lohn und Gehalt
    • Fachassistent / in Rechnungswesen & Controlling
    • Steuerfachangestellte / r
    • Steuerfachwirt / in
    • Sonstiges
  • Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxisangebote
    • Praxisgesuche
    • Kooperationsangebote
    • Kooperationsgesuche
    • Anzeige aufgeben
  • Mitglieder
    • Downloads
    • Seminare
    • Praxisvertretung/Praxisabwicklung
    • Berufsausübungsgesellschaften
    • Beitragserlass
    • Ombudsmann
    • Vollmachtsdatenbank
    • Mitgliederbereich
  • Mitgliederbereich (Login)
    • A
    • A
    • A
Home » Kammer » Aktuelles » BerichtePage 4

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • 13. April 2023

    Neue Umsetzungshilfe für die Steuerfachangestelltenausbildung

    Nach der erfolgreichen Neuordnung der Steuerfachangestelltenausbildung ist nun die Umsetzungshilfe „Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erschienen. Hieran wirkte die…

    Mehr
  • 13. April 2023

    Die Beiträge zur VBG bleiben stabil

    Das Wichtigste zuerst: Der dem Beitrag 2022 und damit auch den Beitragsvorschüssen 2023 zugrunde liegende Beitragsfuß für Pflichtversicherte und freiwillig…

    Mehr
  • 13. April 2023

    Fälligkeit von Rechnungen / Aufwände für prüfende Dritte im Rahmen der Schlussabrechnung (IB.SH)

    Im Verlauf des letzten Expertenaustausches Corona-Hilfsprogramme am 20. März 2023 haben sich zwei Themenkomplexe als besonders bedeutend herausgestellt, über die…

    Mehr
  • 13. April 2023

    Das neue Hilfsprogramm „Energie-Härtefallhilfe KMU“ ist veröffentlicht

    Das neue Hilfsprogramm „Energie-Härtefallhilfe KMU“ ist veröffentlicht. Sie möchten mehr über Hintergründe, Antragsbedingungen und weitere wichtige Aspekten erfahren? Weitere Informationen…

    Mehr
  • 5. April 2023

    Umsetzungshilfe Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte

    Die Umsetzungshilfe Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), an der die BStBK mitgewirkt hat, ist nunmehr erschienen. Ein besonderer Dank…

    Mehr
  • 23. März 2023

    Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen – Aktuelle Informationen

    Regelmäßig gibt es neue Entwicklungen in den Corona-Hilfsprogrammen des Bundes. Die IB.SH informiert Sie regelmäßig über Neuerungen und veröffentlicht praxisrelevante…

    Mehr
  • 21. März 2023

    Gehaltsumfrage 2022 von Steuerberaterverband und Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

    Sie möchten wissen, ob Sie mit den aktuellen Gehältern Ihres Büros richtig liegen? Bereits seit vielen Jahren fällt es einer…

    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 36
  • Kontakt
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

 


 

Kontakt

Steuerberaterkammer
Schleswig-Holstein K.d.ö.R.

  • T: +49 431 570 49 – 0
  • F: +49 431 570 49 – 10
  • info@stbk-sh.de

 

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Cookie-Einstellungen

 

Anschrift

Hopfenstraße 2d
24114 Kiel

 

Postadresse

Postfach 4164
24040 Kiel

 

 

Zu den folgenden Gebieten haben wir für Sie – ohne Berücksichtigung einer
etwaigen Kostenpflichtigkeit – interessante Links zusammengestellt:

 

  • Bundessteuerberaterkammer
  • Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e. V.
  • Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH
  • DWS Steuerberater-Online-GmbH
  • Steuerberaterkammern
  • Berufsständische Organisationen
  • Andere Kammern und Verbände
  • Bundestag/Bundesrat/Bundesregierung/Bundesministerien
  • Sonstige Bundesinstitutionen
  • Bundesgerichte
  • Europäische und internationale Behörden und Institutionen
  • Datenbanken zum deutschen Recht / Steuerrecht
  • Datenbanken zum europäischen und internationalen Recht / Steuerrecht
  • Finanzministerien der Länder
  • Steuerberaterverband Schleswig-Holstein
  • Steuerberaterversorgungswerk Schleswig-Holstein
  • Bildergalerien
  • Corona
  • Impressum
  • Lust auf Steuerberatung?
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Index
  • Aus- und Fortbildung
    • Steuerfachangestellte / r
      • Ausbildungsplatzbörse
      • Für Ausbilder
      • Für Auszubildende
        • Abschlussprüfung
          • Abschlussprüfung Sommer 2016
          • Abschlussprüfung Sommer 2017
          • Abschlussprüfung Winter 2015/16
          • Abschlussprüfung Winter 2016/17
        • Zwischenprüfung
      • Für Schüler
    • Fachassistent / in Digitalisierung und IT-Prozesse
    • Fachassistent / in Land und Forstwirtschaft
    • Fachassistent / in Rechnungswesen & Controlling
    • Fachassistent / in Lohn und Gehalt
    • Steuerfachwirt / in
    • Sonstiges
      • Begabtenförderung
      • Duales Studium an der DHSH
      • Praktikum
      • Steuerberateranwärter/in
      • Triales Modell
  • Datenschutzinformation der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
  • Informationen
    • Fotonachweis
  • Kammer
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Aktuelles
      • Berichte
        • Andere Kammern und Verbände
        • Berufsständische Organisationen
        • Bundesgerichte
        • Bundestag / Bundesrat / Bundesregierung / Bundesministerien
        • Datenbanken zum deutschen Recht/Steuerrecht
        • Datenbanken zum europäischen und internationalen Recht/Steuerrecht
        • Europäische und internationale Behörden und Institutionen
        • Sonstige Bundesinstitutionen
        • Steuerberaterkammern
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Kammergremien
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Beitragserlass
    • Downloads
    • Praxisvertretung/Praxisabwicklung
    • Ombudsmann
    • Seminare
    • Berufsausübungsgesellschaften
    • Vollmachtsdatenbank
      • allg. Informationen
      • Registrierungsablauf
        • DATEV-Mitglieder
        • DATEV-Nichtmitglieder
      • Links/Formulare
  • Steuerberater
    • Steuerberaterplattform
    • Steuerberater-Suchdienst
    • Berufsrecht
    • Fachberater
      • FAQ Fachberater
    • Landwirtschaftliche Buchstelle
    • Steuerberaterbestellung
    • Steuerberaterprüfung
      • Digitale Steuerberaterprüfung
    • Syndikus-Steuerberater
    • Vergütung
    • Zugangswege
      • Ausbildung
      • Staatsangehörige EU, EWR
        • Eignungsprüfung
      • Studium
  • Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
  • Suche

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein K.d.ö.R.
Hopfenstraße 2d
24114 Kiel

Postadresse:

Postfach 4164
24040 Kiel

Vertreten durch:

Die Steuerberaterkammer wird gemäß § 12 Abs. 3 Satzung der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein durch den Präsidenten vertreten.

Präsident der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein:
Dipl.-Kfm. Boris Kurczinski

Kontakt:

Telefon: +49 431 570 49 – 0
Telefax: +49 431 570 49 – 10
E-Mail: info@stbk-sh.de

Aufsichtsbehörde:

Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 64
24105 Kiel

http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VI/vi_node.html

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Präsident der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein: Dipl.-Kfm. Boris Kurczinski
Hopfenstraße 2d
24114 Kiel

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

 

Zum Fotonachweis

 

Konzeption, Gestaltung und Programmierung:

 

E-Mail: info@stamp-media.de

Datenschutzinformation der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

Cookie-Einstellungen

Informationspflichten zum Datenschutz der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

– für unsere (zukünftigen) Mitglieder

– für Teilnehmer an Veranstaltungen

– Datenschutzhinweise für Mandanten und Beschwerdeführer

– für den Bereich der Steuerberaterprüfung (Prüflinge und Prüfer)

– für den Bereich der Fortbildung

– für den Bereich der Berufsausbildung

– für Bewerber

– für Vertragspartner, Referenten und Lieferanten

 

Copyright © 2023 Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein. Alle Rechte vorbehalten.