Gehaltsumfrage 2022 von Steuerberaterverband und Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Sie möchten wissen, ob Sie mit den aktuellen Gehältern Ihres Büros richtig liegen? Bereits seit vielen Jahren fällt es einer…
Gehaltsumfrage 2022 von Steuerberaterverband und Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Sie möchten wissen, ob Sie mit den aktuellen Gehältern Ihres Büros richtig liegen? Bereits seit vielen Jahren fällt es einer…
Spenden für technische Hilfe zur Reparatur kriegsbeschädigter Infrastruktur in der Ukraine
Mit Artikel vom 23. März 2022 (hier zu finden: https://www.stbk-sh.de/steuerliche-massnahmen-zur-unterstuetzung-der-vom-krieg-in-der-ukraine-geschaedigten/) haben wir Ihnen das BMF-Schreiben zu steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung…
Fristende der Endabrechnung für Neustarthilfen
Das BMWK hat darauf hingewiesen, dass es am 6. März 2023 eine finale Erinnerungsmail zum Fristende für die Endabrechnung der…
Katastrophenerlass des BMF zu Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Wie bereits zu anderen Gelegenheiten in der Vergangenheit hat das BMF anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien ein Schreiben (Link)…
Film zur Steuerberaterplattform
Pünktlich zum Jahresbeginn fiel der Startschuss für die Steuerberaterplattform und das be-sondere elektronische Steuerberaterpostfach, kurz beSt, als erste Ausbaustufe. Um…
Verpflichtendes Unterrichtsfach „Berufliche Orientierung“ in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wird seit letztem Schuljahr das neue Unterrichtsfach „Berufliche Orientierung wirksam begleiten“ in den Oberstufen der Gymnasien und Gemeinschaftsschulen…
Steuerfachwirtprüfung – Änderungen ab der Prüfung 2023
Zum 1. Juni 2023 werden sich verschiedene Änderungen in der Prüfungsordnung und der neuen Rechtsvorschrift für die Steuerfachwirtprüfung ergeben, auf…