Prof. Dr. Hartmut Schwab als Präsident der Bundessteuerberaterkammer bestätigt
Heute wählten die Delegierten der 108. Bundeskammerversammlung in Saarbrücken Prof. Dr. Hartmut Schwab, StB/FB f. IStR, zum Präsidenten der Bundessteuerberaterkammer…
Prof. Dr. Hartmut Schwab als Präsident der Bundessteuerberaterkammer bestätigt
Heute wählten die Delegierten der 108. Bundeskammerversammlung in Saarbrücken Prof. Dr. Hartmut Schwab, StB/FB f. IStR, zum Präsidenten der Bundessteuerberaterkammer…
Schlussabrechnung bei landwirtschaftlichen Betrieben
In unserem Webinar am 12. Juli 2023 haben wir Ihnen einen Entwurf des „Leitfadens für prüfende Dritte zur Aufbereitung der…
Corona-Wirtschaftshilfen: Längere Fristen für Schlussabrechnungen der Überbrückungs-, November und Dezemberhilfen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Länder verlängern die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen. Die Schlussabrechnungen…
Registrieren Sie sich jetzt auf der Steuerberaterplattform und aktivieren Sie Ihr beSt!
Die Mehrheit des Berufsstandes hat sich schon auf der Steuerberaterplattform registriert und das besondere elektronische Steuerberaterpostfach, kurz beSt, aktiviert. Registrieren…
Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) Hinweise des GKV-Spitzenverbands „Differenzierung der Beitragssätze in der Pflegeversicherung nach Anzahl der Kinder und Empfehlungen zum Nachweis der Elterneigenschaft“
In der Anlage haben wir Ihnen die Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes „Grundsätzliche Hinweisen zur Differenzierung der Beitragssätze in der Pflegeversicherung nach…
Energie-Härtefallhilfe-KMU
Das Hilfsprogramm „Energie-Härtefallhilfe KMU“ ist nun seit mehreren Monaten veröffentlicht. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über zwei wesentliche Änderungen…
Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung für die Corona-Wirtschaftshilfen
Wie bereits mit mitgeteilt, kann die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung für die Corona-Wirtschaftshilfen bis zum 31. Dezember 2023 verlängert…