Beihilferechtliche Höchstgrenze in der Überbrückungshilfe II
Mit einem Update des FAQ-Katalogs zur Antragsberechtigung der Überbrückungshilfe II durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Anfang Dezember…
Beihilferechtliche Höchstgrenze in der Überbrückungshilfe II
Mit einem Update des FAQ-Katalogs zur Antragsberechtigung der Überbrückungshilfe II durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Anfang Dezember…
Fristverlängerung der Überbrückungshilfe II sowie der November- und Dezemberhilfe
Der eindringlichen Forderung, die Frist für die Beantragung der Überbrückungshilfe II sowie der November- und Dezemberhilfe zu verlängern, wurde von…
Live Webinar am 10. Februar 2021 – Existenzgründungsberatung
Deutschland braucht Existenzgründer. Existenzgründer brauchen eine gute Beratung, um sich richtig auszustellen und langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein zu können. Das…
Live Webinar am 09. Januar 2021 – Besteuerung international tätiger Unternehmen
Immer mehr Unternehmen nutzen den grenzüberschreitenden Electronic Commerce als Vertriebsweg oder beziehen digitale Leistungen von Steuerausländer. Unternehmen und Steuerberater stehen…
Aktuelle Informationen zu den Überbrückungshilfen Schleswig-Holsteins
Nachfolgend erhalten Sie aktuelle Informationen zur Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe II und Überbrückungshilfe III. Novemberhilfe Endlich ist die bundesweite Software zur…
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus – Aktuelle Mitteilungen des Finanzministeriums Schleswig-Holstein
Die Internetseite des Finanzministeriums Schleswig-Holstein wird, bezüglich der steuerlichen Corona-Hilfen, voraussichtlich im Laufe des Tages aktualisiert. Ein ausschlaggebender Punkt hierfür…
Videoreihe des BStBK-Präsidenten Prof. Dr. Hartmut Schwab – Bürokratieentlastung
Die Bundessteuerberaterkammer hat eine neue Videobotschaft von Herrn Prof. Dr. Schwab auf ihrer Internetseite veröffentlicht. In dem Video behandelt er…